Hallo und Humppa,
ich habe das Gefühl, dass meine Reisen früher schon mal besser vorbereitet gewesen sind. Irgendwie geht es immer spontaner und mit immer weniger Vorbereitung auf Reisen. Keine Ahnung ob es einfach mangelnde Zeit oder zunehmende Entspanntheit ist.
In diese Kategorie fällt wohl auch diese Motorrad-Tour. Vor 6 Jahren bin ich schon einmal recht spontan in Richtung Balkan aufgebrochen. Ohne großen Plan, nur mit einer Richtung und „mal gucken wie weit ich komme“. Damals auf ich es bis nach Albanien geschafft (Vielleicht Griechenland? Vielleicht wirklich eine Balkan Tour?!?). Ich fand die Ecke großartig und wollte gerne nochmal hin. Also steht auch dieses mal der Balkan als Ziel fest.
Damals bin ich auch durchgängig gefahren. Den Autozug von Hamburg nach Innsbruck hatte ich damals nicht genommen. Inzwischen kann ich ihn nicht mehr nehmen. Die Verbindung wurde leider im letzten Jahr eingestellt. Zumindest wenn man Auto oder Motorrad mitnehmen möchte.
Aber es gibt noch einen Autozug der Wien in Österreich mit Split in Kroatien verbindet. Das klingt doch auch nach einer spannenden Verbindung die man einmal ausprobieren könnte, wie ich finde. Ich glaube das mache ich diese Jahr mal. Es gibt für die nächste Woche noch freie Plätze für mich und mein Motorrad. Aktuell sieht das Wetter in Richtung Süden sehr gut aus für die nächste Woche.
Soweit möglich wird es auch dieses Mal wieder eine Live-Verfolgung geben. Zumindest wenn ich mich in EU Roaming Ländern befinde. Die Karte ist schon angelegt und zeigt den Standort sobald es los geht.
Weil ich noch nicht besser weiß wo genau es lang gehen wird, habe ich auch noch keinen besseren Namen als Balkan Tour II. Vermutlich wird es auch einfach dabei bleiben.
Wer also mehr wissen will muss dran bleiben und in der nächsten Woche mal hier vorbei schauen. Ich bin selbst noch gespannt wo es hin geht.
Vor allem auch auf das Wetter, wenn ich gerade in diesem Moment den Regen vor der Türe in Massen vom Himmel stürzen höre. Die Vorhersage für alles südlich von Hamburg sieht dagegen sehr gut aus. Dann am Wochenende also mal die Bahn gebucht und über Wien nach Split gefahren. Wahrscheinlich zumindest.
Update:
Inzwischen bin ich wieder zu Hause angekommen. Nach der Reise haben ich der Tour dann mal einen anderen Namen gegeben als „Balkan II“. Ich nenn das nach der Reise mal die „Jugoslawien Tour“. Die Staaten die dem Königreich Jugoslawien von 1918 entsprechen, sind heute: Slowenien, Kroatien, Kosovo, Bosnien und Herzegowina, Serbien, Montenegro, Mazedonien. Serbien wollte ich zwar besuchen. Habe es auf dieser Tour aber nicht geschafft. Die übrigen Staaten dagegen schon. Mal abgesehen davon, dass der Kosovo vielleicht noch strittig ist. Aber die meisten UN Staaten, so auch Deutschland, haben den Kosovo als eigenständigen Staat anerkannt.
Bei 6 von 7 Staaten die zusammen mal Jugoslawien waren, finde ich es ausreichend, wenn ich die Tour mal als „Jugoslawien Tour“ bezeichne.
cheers.
Sebastian