Hallo und Humppa nach Deutschland,

nach drei Nächten auf unserem letzten Campingplatz, was unser bisheriger Spitzenreiter an einer Stelle darstellt, geht es heute weiter. Die Strecken sind aber auch nicht mehr so groß wie in den ersten Tagen. Für heute Abend haben wir uns bei Florenz einquartiert und einen Platz gesucht.

Sehr familienfreundlich mit Poollandschaft, Supermarkt auf dem Platz und Unterhaltung und organisiertem Transfer in die Stadt. Also mehr eine Anlage, die darauf ausgelegt ist, dass man die nicht mehr viel verlässt. Auch wenn das nicht unsere Intention ist.

Erstmal noch ein Frühstück auf dem Platz und möglichst spät wieder los fahren. Und dann geht es erst einmal über Pisa. Das liegt quasi auf dem Weg. Bzw. es sind am Ende des Tages vielleicht 15 Kilometer mehr. Also auf jeden Fall keine Aufwand sich an dieser Stelle einmal den Turm anzusehen.

View large Map
Distance: 0km

Und tatsächlich könnte man das so als Kommentar stehen lassen. Viel mehr als den Platz um den schiefen Turm gibt es in Pisa auch nicht spannendes zu sehen.

Wir finden wieder einen guten Parkplatz. Ein wenig außerhalb des Zentrums. Hier stehen auch die ganzen Touristenbusse. Und die werden hier wieder Gruppe um Gruppe wie Vieh abgeladen. Die Herde folgt dann der Leitkuh mit ihrem bunten Fähnchen oder Regenschirm, der den Führungsanspruch markiert. Von hier sind es nur 15min zu Fuß zum Turm.

Und alles was hier auf der Piazza del Duomo steht, ist auch schon wirklich einen Besuch wert. Dazu gehört natürlich der Schiefe Turm von Pisa – Torre di Pisa. Der Dom Santa Maria Assunta – Cattedrale di Pisa und das Baptisterium. Die Bauwerke sind alle restauriert. Der Rasen gewässert und gedüngt. Das sieht schon wirklich alles super aus. Bei der Menge an Touristen die hier durchgehen auch kein wunder. Und mindestens jeder Dritte muss irgendeine dumme Pose machen wie er/sie den Turm hält. Man bekommt kaum ein Foto, ohne das 10 Leute durchs Bild laufen. Hier ist viel los. Und das noch Off-Season. Ich möchte in der Hochsaison hier wirklich nicht sein.

Hier drehen wir natürlich ein paar Runde und machen auch jede Menge Fotos. Dann gucken wir, was die Stadt sonst noch zu bieten hat. An den Restaurants vorbei die hier noch direkt am Platz sind, wird man sofort von den professionellen Anquatschern belagert, ob man nicht hier essen möchte. Es ist sehr touristisch hier. Wirklich sehr. Auf dem Weg vom Busparkplatz hierher stehen auch jeden Menge Stände mit Souvenirs. Sicher beste Qualität.

Die hochglanz Aufarbeitung der Fassaden hört dann auch schon an der nächsten Querstraße wieder auf. Hier sieht es wieder aus wie im Rest von Italien. D.h. auch hier gibt es wieder ein paar schöne alte Straßenzüge.

Und beim Bummeln durch die Querstraßen finden wir dann auch noch ein nettes kleines Restaurant. Draußen stehen schon die Leute Schlange um sich hier Sandwiches zu holen. Hier müssen wir richtig sein. Keine Touris mehr. Oder eben sehr wenige. Vor allem wird hier viel und laut auf Italienisch gestikuliert. Wir bekommen sogar noch einen kleinen Tisch und es gibt eine Fleisch und Käse-Platte zum Mittag. Richtig, richtig gut. Unglaublich lecker. Bestes Preis-/Leistungsverhältnis. Und ab von der Touristenstraße. Großartige Pause. Hier kommt man richtig zum genießen.

Danach bewegen wir uns durch die Stadt wieder zurück zum Parkplatz. Hoffen das der Camper noch nicht aufgebrochen wurde. Das ist irgendwie eine ständige Angst, nachdem man zu viele Kommentare in der Park4Night App gelesen hat. Danach werden hier ständig nur Camper aufgebrochen. Nichts ist sicher. Aber der Wagen ist noch schadenfrei.

Dann geht es direkt nach Florenz. Wieder direkt über die Autobahn auf schnellstem Wege. Der Campingplatz ist der mit Abstand teuerste den wir bisher gebucht haben. Aber auch wirklich sauber und super ausgestattet. Alles. Supermarkt ( nicht überteuert ), mehrer Häusschen mit Waschmaschinen und zwar viele davon. Poollandschaft. Und wirklich super saubere Duschen. Hier kann man sich schon sehr wohl fühlen. Er liegt ein wenig außerhalb des Zentrums. Aber es gibt einen Bus, der direkt an der Straße ins Zentrum fährt. Für 2€ kommen wir dann alle mit dem Bus hin und wieder zurück.

Wir haben auch keine Lust zu kochen. Daher gehen wir in das Restaurant am Campingplatz. Das macht auch einige her. Es gehört klar mit zur Anlage. Ist aber auch für Gäste von außen offen. Das Ambiente ist erstmal etwas gehobener. Die Preise sind noch ganz in Ordnung. Es gibt auch günstige Pizza, aber auch teuerstes Steak wenn man will. Weil es aber eben zum Platz gehört, passt der Dresscode irgendwie nicht zu Ausstattung oder das was man sein will. Vermutlich kommt auch der Italiener hier aus dem Camper deutlich besser angezogen rein, als der Rest der Europäer. Deutschem Engländer und Holländer lassen sich leicht identifizieren. Und mal mit eingeschlossen.

Ist auch wirklich lecker. Auch wenn wir eben eher bei den einfachen Sachen bleiben. Da ist auch noch ein Espresso Macchiato drin. Den bekommst du zu Hause nicht in der Qualität auch nicht dann nur für nur 2€. Da mag ich einfach italienische Kaffee-Kultur.

Das reicht für den Tag. Ab ins Dachzelt. Inzwischen ist es ja auch richtig warm geworden. Da bin ich da oben sehr gut aufgehoben. Morgen geht es dann mal in die Stadt.

cheers.
Sebastian

1 thought on “ Camper 09 – Pisa & Florenz ”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert