Hallo und Humppa,
erneut sind wir wieder in der privilegierten Lage unseren Urlaub im Ausland verbringen zu können. Dieses Jahr werden wir auf dem europäischen Kontinent bleiben. Wir haben uns einen Camper Van gemietet. Das schon vor einer Weile. Damit standen dann die Reisedaten fest.
Und dann ist auch eine lange Zeit nichts passiert. Das wichtigste war ja getan. Und somit wurde es zum am schlechtesten geplanten Urlaub der kompletten Aufzeichnung hier. Was es aber auch nicht schlechter gemacht hat. Für uns nur sehr ungewöhnlich.
Wir hatten uns vor drei Jahren schon einmal einen Camper gemietet und sind damit knappe drei Wochen gefahren. Das hatte uns eigentlich sehr gut gefallen. Also standen wir dem erneuten Versuch durchweg positiv gegenüber.
Was wir auf jeden Fall ändern wollten, war nicht am falschen Ende zu sparen. Mehr Campingstühle und das Geschirr direkt vom Verleiher mieten. Die eigenen Küchenutensilien sind eben nicht auf einen Camper ausgelegt. Das wollten wir nicht nochmal mit schleppen.
Die größte Frage blieb aber eigentlich das Wohin? Aus Italien, Norwegen und Frankreich fiel Nordeuropa schon mal aufgrund der Jahreszeit wieder raus. Wir wollten idealerweise doch noch ein wenig Wärme mitnehmen. Damit schied für mich schweren Herzens Norwegen aus. Den Rest würden wir dann spontan machen und ich würde einfach zwei Routen ausarbeiten.
Das hab ich dann irgendwie nicht so recht geschafft. Ideen für Himmelsrichtungen ja. Fertigen Routen nein. Da die erste Übernachtungsmöglichkeit eh gesetzt war, hatte ich ja noch einen Tag mehr Zeit. Und so beginnt die am wenigstens durchgeplante Reise mit einem Camper Van durch Europa.
cheers.
Sebastian